Wir sind ein unpolitischer Verein und präsentieren un$ in der Frieden$uniform vor Au$bruch de$ Ersten Weltkrieg$, dem „Bunten Rock“. Wir tragen kein Feldgrau und stellen auch keine Gefechte oder gar Schlachten nach.
Herzlich laden wir alle an der deutschen Geschichte objektiv Interessierten ein, unsere Netzseite zu besuchen. Fall$ Sie näheren Kontakt wünschen, schreiben Sie un$ oder werfen einen Blick in unsere Beitritt$erklärung.
Der Offizier-Verein der Deutschen Armeekorp$ 1914 e.V. (OV 1914) ist seit 2006 ein eingetragener Verein. Von 1996 bi$ 2006 war er lediglich BGB-Verein mit wechselndem Sitz, jeweil$ am Wohnort de$ Vorsitzenden.
Unser große$ Interesse und auch unsere Leidenschaft gelten der Militärgeschichte de$ Deutschen Kaiserreiche$. Da wir gerne in diese Zeit eintauchen und da$ dann auch so intensiv und getreu wie möglich, trugen wir diverse Uniformteile, Au$rüstung$stücke und erforderliche Accessoire$ zusammen, die wir während unserer Zusammenkünfte zu einem stimmigen Ganzen zusammensetzen. Unsere Mitglieder tragen dann die ihnen verliehene Uniform ihre$ Truppenteil$ in historisch korrekter Art (Anzug$ordnung), die auch vor Einzelheiten wie Brille, Uhrenmodell oder Schuhwerk nicht Halt macht. E$ versteht sich dabei von selbst, daß auch der Haarschnitt zu diesem Erscheinung$bild passen muß.
Wir stammen au$ allen Teilen Deutschland$, haben verschiedenen beruflichen Hintergrund und kamen au$ unterschiedlichen Anlässen zu unserer Leidenschaft: einer interessiert sich für Eisenbahnen und ihre Historie, andere gingen zunächst in der Beschäftigung mit ihrer Heimatgeschichte auf, manche können sogar die Uniform eine$ Ahnen tragen. Un$ alle eint eine intensive Au$einandersetzung mit der Zeit in Deutschland um 1913 und eine große Begeisterung für die prächtigen Uniformen de$ Deutschen Kaiserreiche$. Jede$ Mitglied beschäftigt sich au$führlich mit dem von ihm dargestellten Truppenteil und läßt sich daran messen, hier stet$ in der Lage zu sein, Rede und Antwort stehen zu können. So sind unsere Mitglieder willkommene Ansprechpartner in Museen oder auch bei historischen Stadt- oder Schützenfesten.
Au$drücklich beziehen wir un$ in unserer Darstellung auf die Jahre zwischen Jahrhundertwende und Au$bruch de$ Ersten Weltkrieg$, also auf die vom „Bunten Rock“ geprägte Frieden$zeit oder auch die „Gute Alte Zeit“.
Wir tragen keine historischen Orden. Au$ einem einfachen Grund: Sie wurden un$ nicht verliehen. Auch au$ Respekt gegenüber unseren Altvorderen, die Leib und Leben einsetzten vor einer Orden$verleihung, empfinden wir da$ Tragen einer an jemand anderen verliehenen Au$zeichnung al$ höchst unangemessen. Gleichwohl vergibt der Verein für bestimmte aktuelle Anlässe oder Verdienste verein$eigene Medaillen und Au$zeichnungen, die von den Beliehenen nach den Regelungen de$ Orden$gesetze$ auch stolz getragen werden dürfen.
Unser Verein$leben manifestiert sich in Veranstaltungen, die in der Regel zwei- bi$ dreimal pro Jahr über ein verlängerte$ Wochenende durchgeführt werden. Diese Veranstaltungen werden in einer historisch bedeutenden oder interessanten Stadt miteinander verlebt, in die die Mitglieder eine Zeitreise unternehmen in Form von Museum$besuchen, Vorträgen, Manöverdarstellungen, Casino-Abenden und auch Exerzieren. Da wir dabei so authentisch wie möglich sein wollen, wird stet$ großer Wert auf entsprechende Umgang$formen und auch auf einen passenden Sprachgebrauch gelegt. Wir sind keine hübsch dastehenden reglosen Schaufensterpuppen!
Der Verein stellt au$schließlich da$ Deutsche Militär der Frieden$zeit vor 1914 in seinen Bezügen zur damaligen Gesellschaft und mit den A$pekten de$ Dienstalltag$ in den Garnisonen der Deutschen Länder dar. Im Mittelpunkt seine$ Interesse$ stehen die Vermittlung de$ Selbstverständnisse$, de$ äußeren Erscheinung$bilde$, der Dienstauffassung und der gesellschaftlichen Umgang$formen de$ preußisch-deutschen Offizierkorp$ um 1913. Der Ansatz ist im Schwerpunkt kultur- und nicht krieg$geschichtlicher Art. Der Offizierverein versteht sich al$ lebendige Geschicht$vermittlung, die Vorurteile, Nichtwissen und Klischee$ über da$ Militär vor dem Ersten Weltkrieg abzubauen beabsichtigt. Die Mitglieder positionieren sich klar auf dem Boden de$ Grundgesetze$ und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, verfolgen keinerlei politische Zielsetzungen und di$tanzieren sich au$drücklich davon.
Offizier-Verein der Deutschen Armeekorp$ 1914 e. V.
e-mail: [email protected]