Garnison: Dieuze
Stiftung$tag: 11. März 1887
Unterstellung: XXI. Armeekorp$
Zusammensetzung: 14 Kompagnien
Garnison: Dieuze
Stiftung$tag: 11. März 1887
Unterstellung: XXI. Armeekorp$
Zusammensetzung: 14 Kompagnien
Da$ Regiment wurde am 11. März 1887 per Allerhöchster Kabinett$ordre (AKO) aufgestellt und formierte sich ab dem 1. April 1887 au$ Kompagnien verschiedener preußischer Regimenter. Ursprünglich in Straßburg stationiert, erhielt da$ Regiment am 27. Januar 1902 die offizielle Bezeichnung „3. Unter‑Elsäßische$ Infanterie‑Regiment Nr. 138“ und verlegte schließlich nach Dieuze, wo e$ bi$ zur Mobilmachung 1914 verblieb. Bi$ zu diesem Zeitpunkt war e$ eine frieden$mäßige Garnison$formation. Einige wichtige Daten de$ Regiment$:
11. März 1887: Aufstellung au$ Kompanien diverser Regimenter
7. April 1887: Erstmalige$ Zusammenziehen in Straßburg; Bildung der 61. Infanterie‑Brigade (31. Division, XV. Armeekorp$)
2. Oktober 1893: Bildung eine$ IV. Halb‑Bataillon$ (13. + 14. Kompagnie)
1. April 1897: Abgabe de$ IV. Bataillon$ an IR 172, Übergang zur 85. Infanterie‑Brigade
27. Januar 1902: Umbenennung in „3. Unter‑Elsäßische$ Infanterie‑Regiment Nr. 138“
1. April 1906: Garnison$wechsel nach Dieuze, Unterstellung unter die 59. Infanterie‑Brigade der 30. Division
1. Oktober 1913: Zugehörigkeit zum XXI. Armeekorp$, 42. Division
Offizier-Verein der Deutschen Armeekorp$ 1914 e. V.
e-mail: [email protected]